Bewegungsstündchen

Du willst dich mehr bewegen – aber fühlst dich nicht willkommen in der Fitnesswelt?

Du denkst bei Sport sofort an Schulsporttrauma, Seitenstechen und diesen einen Lehrer, der „Schneller!“ gebrüllt hat?
Hattest du damals auch ganz zufällig deine Turnschuhe vergessen  oder gleich mehrere Wochen deine Tage? 🤷‍♀️

Das Bewegungsstündchen ist für alle, die spüren:
„Ich will mich wieder stärker, sicherer und wohler in meinem Körper fühlen, aber ohne Drill, Leistungsdruck oder Sixpack-Vergleich.“

Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen gemacht.
Vielleicht fühlst du dich in Fitnesskursen falsch, zu wenig, zu viel oder einfach nicht gemeint.
Vielleicht hast du lange keinen Zugang zur Bewegung gefunden, willst aber etwas verändern.

Und genau dafür ist diese Stunde da.

Das Bewegungsstündchen ist genau das: ein Stündchen, in dem wir uns bewegen.

✨ N`Stündchen bewegen

Dein Körper ist nicht für starre Routinen gemacht. Dafür, immer nur zu sitzen, zu hetzen oder viel zu lange zu stehen.
Er ist für Bewegung gebaut, auch wenn wir uns oft zu erschöpft dazu fühlen.

Hier darf dein Körper wieder in seinen Spaß an Bewegung finden, ganz ohne „noch 10 Wiederholungen“ oder Drill.

Das Bewegungs‑Stündchen ist kein Bootcamp. Kein „No Pain, No Gain“.
Es ist eine Einladung:

  • mal zu gucken “was geht”
  • dir Pausen zuzugestehen
  • deinen ersten Schritt zu machen, dieses Vorhaben “Ich müsste mal mehr Sport machen” umzusetzen

🏋️‍♀️ Was dich erwartet

Das Bewegungsstündchen ist eine 60-minütige Online-Session für Neugierige, Wiedereinsteiger:innen und alle, die Bewegung wieder mit sich selbst verbinden wollen.

So läuft die Stunde ab:

🔸 Warm-up mit Dance Aerobic
Spaß, Musik, Puls – ganz ohne Choreo-Druck. Einfach tanzen, atmen, ankommen.

🔸 Krafttraining in Variationen
Alltagstaugliche Übungen für deinen Rücken, Beine, Rumpf und Arme. Mit Varianten für verschiedene Körper & Levels.

🔸 Dehnen & Cool Down
Zum Durchatmen, Spüren und langsam wieder ankommen.

Kein Leistungsdruck. Kein „Noch 3 Wiederholungen!“. Kein Body Shaming.
Sondern: dein Tempo, dein Rhythmus, deine Kraft.

✨ Für wen ist das Bewegungsstündchen?

  • Für alle, die sich nach Bewegung sehnen, aber keinen Zugang zu klassischen Kursen finden
  • Für Menschen, die sich wieder stark und verbunden fühlen wollen
  • Für dich, wenn du nicht für Kalorienverbrauch, sondern für dich selbst trainieren willst
  • Für neugierige Körper mit Vergangenheit und Lust auf Zukunft

🚫 Was das Bewegungs‑Stündchen NICHT ist

✘ Kein Hochleistungs-Workout
✘ Kein Drill mit „Schneller! Höher! Weiter!“
✘ Kein „Schaffe ich eh nicht“-Kurs
✘ Kein Raum für Vergleich oder Body Shaming

Hier gibt’s nur Einladungen – keine Ansagen. Optionen – keine Erwartungen. Dein Körper entscheidet. Immer.

✨ Freu dich auf

✔ ~ 45 Minuten Live‑Session (online via Zoom)
✔ sanftes Aufwärmen, mit Retro Vibes: mit Dance Aerobic kommen wir in unserem Körper an
✔ stärkende Übungen für Nacken, Rücken, Beckenboden & Beine
✔ Varianten, die zu deinem Körper und deiner Kraft passen
✔ eine entspannte Atmosphäre – ohne anstrengenden Leistungsdruck
✔ einen sicheren Raum für alle Körper, Geschlechter & Identitäten

Warum ich das Bewegungsstündchen ins Leben gerufen habe:

Weil Bewegung nicht Bestrafung, sondern Rückverbindung sein darf. Weil wir Räume brauchen, in denen Körper sein dürfen, ohne Leistungsdruck und Erwartungen.

Krafttraining ist so unfassbar gesund und gleichzeitig so elitär. 

Meine Mission

Ich glaube, dass Bewegung ein Zuhause sein kann. Kein Zwang, kein Drill, kein „höher, schneller, fitter“. Sondern ein Ort, an dem du wieder spüren darfst, dass dein Körper richtig ist. 

Als ich vor über 15 Jahren das erste Mal Krafttraining gemacht habe, war ich ganz verblüfft, was mein Körper alles kann. Als chronisch kranker Körper!
Ich habe die Stärke gespürt und gleichzeitig war da der Tanz, der mir die Freiheit gegeben hat, Raum in mir zu schaffen. Das meine ich gar nicht metaphorisch, sondern: ich habe mehr Platz in mir. Die Enge ist gewichen!
Und dieses Gefühl von Stärke und Weite möchte ich weitergeben.

Die Fitnesswelt hat vielen Menschen das Gefühl gegeben, nicht dazuzugehören. Zu dick, zu unsportlich, zu queer, zu unsicher.
Ich sage: Du gehörst hierher.

Mit der Bewegungsbude möchte ich einen Raum schaffen, in dem du dich stärken darfst, körperlich und emotional. Ohne Kalorienverbennen-Quatsch, ohne Körperideale, ohne Leistungsdruck. Dafür mit Musik, Freude, Varianten und deinem Nervensystem.

Und ich weiß: Bewegung darf sich gut anfühlen. Wieder. Oder zum ersten Mal.

Das Bewegungsstündchen kann für dich der erste Berührungspunkt sein oder aber ein Wiedereinstieg.

Alle Körper sind willkommen!

💸 Was kostet das?

Nur 12 Euro pro Session.
Du buchst flexibel, ohne Abo. Einfach anmelden und mitmachen.
Du kannst dabei wählen zwischen dem regulärem Ticket, einem Soli Ticket für 10€ oder dem Support Ticket für 14€. Das Prinzip der solidarischen Preisskala: wer mehr hat, kann andere unterstützen.

📍 Live via Zoom
🕒 Nächster Termin: 31. August 2025, 18-19 Uhr
📩 Den Link bekommst du direkt nach der Buchung per Mail


Wer leitet die Stunde?

Hi,
ich bin Judith.
Seit über 15 Jahren leite ich Bewegungskurse, von Tanz über Yoga zu Dance Aerobic.
Meine Räume sind offen für alle Körper und vor allem traumasensibel. Denn ich weiß sehr gut, dass Bewegung oft mit Scham oder Leistungsdruck verbunden ist.

Das bedeutet konkret:
– ich lade dich zu Pausen ein und dazu, auf deinen Körper zu hören
– ich verwende eine genderneutrale Sprache
– ich verzichte auf Fitness-Sprech; du musst dir nichts verdienen, weder Essen noch Pausen
– du entscheidest, wie intensiv zu mitmachen möchtest

In meinen Kursen darfst du das Leistungsdenken langsam ablegen und wieder Freude an der Bewegung finden.

Denn ich glaube: Dein Körper ist nicht das Problem.
Er ist dein Zuhause.

Du willst dabei sein?

Ich freu mich auf dich.
Ganz egal, wo du gerade stehst.
Denn genau dafür ist dieses Stündchen da.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bewegungsstündchen

Nein, du musst dich nicht abstützen oder springen. Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und leichten Gewichten, bspw. 0,5 Liter Wasser Flaschen. Aber auch ganz ohne Gewicht.
Du brauchst aber keine Sorge vor Liegestütz oder ähnliches zu haben. Ich hab außerdem eine Menge Varianten im Gepäck, so dass für jeden Körper etwas dabei ist!

Ja! Die Stunde ist besonders für Bewegungsneulinge und Wiedereinsteiger:innen gedacht. Du bekommst immer Varianten gezeigt – du darfst mitmachen, pausieren, ausprobieren. Alles gilt.

 Eine Matte, etwas Platz, bequeme Kleidung, Wasser und leichte Gewichte. Dazu füllst du einfach 0,5 Liter Flaschen mit Wasser und Voila. Du darfst natürlich auch eigene Hanteln mitbringen. Und natürlich Lust auf Bewegung. That’s it.

Wir starten mit ein bisschen Dance Aerobic, um locker zu werden. Nein, wir springen nicht. Danach machen wir einfache Kraftübungen, die dich stärken und zwar mit verschiedenen Varianten für unterschiedliche Körper und Tagesformen. Zum Abschluss gibt’s ein sanftes Cool Down mit Dehnung.

Das ist okay. Unsicherheit ist kein Ausschlusskriterium. In der Bewegungsbude sind alle willkommen, die sich bewegen wollen. Ohne Diät-Sprech, ohne Drill, ohne Leistungsdruck. Du darfst dich rantasten, atmen, auf deinen Körper hören. Ich begleite dich dabei.

 Ja, ja, ja und ja. Hier gibt es keinen „Fitness-Körper“, dem du entsprechen musst. Du bist willkommen mit dem Körper, den du hast und mit der Geschichte, die er mitbringt.

Nur ganz kurz zu Beginn, damit ich sehe, dass du da bist.
Du darfst entscheiden, was sich gut für dich anfühlt. Kamera an oder aus – beides ist völlig okay.
Wenn du die Kamera anmachst, gibst du anderen die Möglichkeit, dich auch beim nächsten Mal wiederzuerkennen und Teil einer tollen Community zu werden!

Ja, du erhältst am nächsten Tag eine Aufzeichnung, die für eine Woche verfügbar ist. Wichtig ist allerdings: die Aufzeichnung ist nur für dich gedacht. Du kennst jemanden, dem das Bewegungsstündchen gut gefallen würde? Dann schreib mir und du bekommst einen Weiterempfehlungscode!

Na klar! Das Bewegungsstündchen findet regelmäßig statt. Du kannst jede Stunde einzeln buchen – oder dir später ein kleines Paket schnüren. (Stay tuned.)

Kein Problem! Schreib mir einfach an judith.binias@gmail.com oder Instagram judith.binias