- Periode und wandernJede menstruierende Person kennt es: man möchte rausgehen, wandern, spazieren, einfach Rauszeit genießen; das Wetter ist perfekt und nur eines lässt einen zögern. Die Periode.Denn wie kann man Outdoor die Periode managen? Es gibt vielleicht kein Klo, keinen Mülleimer. Als ich anfing, intensiv Zeit in der Natur zu verbringen, machte ich mir viele Gedanken darüber. …
- Das Wunder der PauseKennst du das: dein Laptop ist heiß gelaufen, dein Handy fühlt sich viel zu warm an, unter der Motorhaube deines Autos dampft es kräftig?Fühlst du dich auch manchmal überwältigt, erschöpft und nahe an der Grenze des Möglichen?Dann lies unbedingt diesen Artikel weiter! Denn hier erfährst du, was dein Handy, Laptop & Auto mit dir gemeinsam …
- Staunen statt CardioIst Rauszeit für dich vor allem mit Sport, Cardio, „etwas schaffen“ verbunden? Damit, eine bestimmte Anzahl von Schritten zu schaffen, Kilometer zu machen, Kalorien zu verbrennen oder zumindest „etwas für die Gesundheit“ gemacht zu haben? Vielen Menschen fällt es schwer, ganz unbekümmert zu schlendern, zu stromern und sich treiben zu lassen. Stattdessen zwickt die ganze …
- 10 Vorteile des NaturcoachingsWas ist eigentlich Naturcoaching und warum ist es so wirksam? Was ist der Unterschied zu anderen Coachingformen und… funktioniert das auch online? Diese Fragen möchte ich dir in diesem Artikel beantworten und dir zugleich 10 Vorteile des Naturcoachings verraten, die ich an mir selbst erleben durfte.
- Mach den Berg zu einem HügelHeute Morgen, nach meiner ersten Runde durch die Natur, habe ich mir Zeit genommen. Kennst du das, wenn du von einer Tätigkeit in die nächste rutscht und dabei gar nicht mehr nachdenkst oder spürst, was du gerade brauchst? Diese Automatismen sind einerseits toll, da unser Gehirn auf diese Weise weniger Energie braucht. Andererseits verpassen wir dabei …
- Zeitumstellung und deine innere UhrHeute Nacht wurden die Uhren wieder umgestellt. Als Schülerin fühlte ich mich damals einer Stunde beraubt. Eine Stunde früher aufstehen, eine Stunde früher in die Schule am nächsten Tag.Statistisch gesehen geschehen in den Tagen nach der Umstellung auch mehr Verkehrsunfälle. Manche Menschen sagen, dass sie die Zeitumstellung gar nicht mitbekommen und andere hingegen fühlen sich …
- Tag- und Nachtgleiche: wie du wieder mit den Zyklen von Mutter Natur in Balance kommstBald ist Frühlingsanfang! Schon wieder!Wusstest du, dass wir einen meteorologischen Frühlingsanfang haben und einen kalendarischen?Der meteorologische Frühlingsbeginn liegt immer auf dem 01. März, das Ende immer auf dem 31. Mai, so dass der Frühling genau 3 Monate lang ist. Doch der kalendarische Frühlingsanfang ist flexibel. Er liegt auf dem Tag, an dem der Tag genauso …
„Tag- und Nachtgleiche: wie du wieder mit den Zyklen von Mutter Natur in Balance kommst“ weiterlesen
- Ein Rückblick aus neuer PerspektiveWe spend January 1st walking through our lives, room by room, drawing up a list of work to be done, cracks to be patched. Maybe this year, to balance the list, we ought to walk through the rooms of our lives…not looking for flaws, but for potential. Ellen Goodman Dieses Jahr hat noch 3 Tage. …
- Stärke dein mentales ImmunsystemEs wird kälter draußen, dunkler und nasser. Viele Menschen beginnen nun, vermehrt Vitamin C zu nehmen, öfter kälter zu duschen, Spaziergänge im Nieselregen zu machen und stärken damit ihr körperliches Immunsystem. Wir sind zu vielem bereit, um körperlich gesund zu bleiben. Aber wie sieht es mit deinem mentalen Immunsystem aus?
- Find your groove – wie du mit kleinen Schritten zurück in die Selfcare kommstWie kannst du wieder deine Bedürfnisse spüren? Wie kannst du zurück in deine Selbstfürsorge kommen? In diesem Artikel bekommst du Tipps für deine Selbstfürsorge
- Wie du Bedürfnisse und Strategien unterscheidestKennst du diese Sätze:„Ich brauche jetzt dringend eine Zigarette!“ oder„Ich hab jetzt so das Bedürfnis nach einem frischen Salat!“? Du kannst dabei „Zigarette“ und „Salat“ beliebig ersetzen durch: Kuchen, Haus, Geld, Job, Umarmung, die neuen Schuhe… In unserem Alltag geschieht es häufig, dass wir Bedürfnisse mit Strategien gleichsetzen. Wir vergessen dann, dass Bedürfnisse universell sind, …
„Wie du Bedürfnisse und Strategien unterscheidest“ weiterlesen
- Wie du zum Kern deiner Probleme kommst„It makes no difference how many peaks you reach if there wasno pleasure in the climb“ Oprah Winfrey Stell dir vor, du würdest an einem See stehen; die Hand voller Steine und du wirfst sie nach und nach ins das Wasser.Mit jedem Stein entstehen neue Wellen, Ripple, die, beginnend beim Platschen, perfekte Kreise ziehend, bis …
- Leggings für jeden Körper – Ein Interview mit Sara von Pitaya YogaSag, kneift deine Hose? Jetzt gerade? Schnürt sie deinen Bauch ein?Ich habe viele Jahre mit zu engen Hosen gelebt. Zu eng, weil mein Bauch durch Endometriose, zyklisch und an sich einfach sehr sensibel ist. Ich bekomme Magenschmerzen, die sogar zu Panik führen können. Und all das wegen einer Hose? Unser Alltag ist so komplex und …
„Leggings für jeden Körper – Ein Interview mit Sara von Pitaya Yoga“ weiterlesen
- Fjord oder Mittelmeer? – Wie deine Bedürfnisse sich ändern dürfen„Why would anyone write anything after Hemingway, orcompose a symphony after Beethoven, or paint alandscape after Turner? It isn’t necessarily about doing itbetter. It’s about doing it your own way.“ Meredith Mileti Ich sitze an einem Fjord und Schweden, schaue in die Weite und möchte gerne eine Erkenntnis mit dir teilen, die hier Zeit hatte, …
„Fjord oder Mittelmeer? – Wie deine Bedürfnisse sich ändern dürfen“ weiterlesen
- Warum ich „Erfolg“ nun anders definiere!Gestern habe ich nach 4 Wochen das erste Mal wieder Sport gemacht. Holy moly, was war passiert?! Bevor ich vor vier Wochen für ein paar Tage ins Ruhrgebiet gefahren bin, habe ich jeden zweiten Tag konstant Sport gemacht. Ich spürte richtig, wie meine Kondition wieder besser wurde, meine Nackenschmerzen verringerten sich und auch meine Endometriose-Schmerzen …