Harmonie – die Abwesenheit von Konflikten?

blooming lotus flower with green leaves

Konflikte sind nervenaufreibend. Meistens schlafen wir nicht mehr gut, unser Herz klopft, manchen Menschen wird richtig übel, wenn Konflikte auf der Tagesordnung stehen. Ich knirsche dann nachts mit den Zähnen, werde rastlos und wirsch. Wenn du mich im Lebensmittelgeschäft mitten im Gang stehen siehst, versunken in Gedanken, mit Pasta in der einen Hand und mit der anderen zähle ich die Tomatendosen im Regal, dann kannst du dir sicher sein: Judith steht ein Konflikt bevor. Wir glauben, dass Konflikte das Gegenteil von Harmonie sind und nicht selten versuchen wir ihnen deswegen so lange es eben geht aus dem Weg zu gehen. Das hat einen Grund, der viel weiter zurückliegt, als du jetzt denken magst. Aber ist dieses aus-dem-Weg-gehen wirklich die Lösung, wenn wir die Harmonie wahren wollen oder sind wir vielleicht harmoniesüchtig?

Lass uns einen Moment dazu nutzen, zu schauen, was eigentlich ein Konflikt ist.

„Harmonie – die Abwesenheit von Konflikten?“ weiterlesen

Spüre, was du brauchst

woman in white and red floral dress standing on green grass field

Kennst du dieses Gefühl von Frustration, wenn du abends auf der Couch sitzt? Du scrollst in deinem Handy, guckst dir Reels an oder Videos und fühlst… nicht wirklich viel. Eigentlich hast du dich auf diesen Moment gefreut, weil du den ganzen Tag gehustled hast und dein Feierabend sollte dein Moment werden.

Was ist da passiert?

„Spüre, was du brauchst“ weiterlesen

„Den Kampf ansagen“ oder: wie ich mich effizient stressen kann

pair of boxing gloves on gray surface

Vor einigen Tagen machte ich einen Termin bei meiner Gynäkologin; nachdem ich meinen letzten Zyklus mit starken Endometrioseschmerzen verbracht hatte, wollte ich etwas ändern. 

„Mir reicht’s!“, dachte ich in mir und tippte energisch die Telefonnummer in mein Handy. Zack, Termin gemacht. „Okay, was kann ich noch tun, um der Endometriose den Kampf anzusagen?!“, brüllte es in mir, so dass ich davon erschrak.

„Den Kampf ansagen“? Ich sackte in mir zusammen. Ich war in eine Falle getappt, die ich nur zu gut kenne und die genau das Gegenteil von dem ist, was wir wirklich brauchen.

„„Den Kampf ansagen“ oder: wie ich mich effizient stressen kann“ weiterlesen

4 Tipps deinen Körper zu spüren in Zeiten, in denen du ihn lieber nicht spüren möchtest

orange petaled flowers on person s back

Meistens merke ich es, wenn sich die ersten Kopfschmerzen zeigen. Dann gesellen sich noch Rückenschmerzen dazu. Ein Stechen im unteren Bauch. Kurz vor und während meiner Periode möchte ich oft meinen Körper lieber nicht spüren. Endometriose. Dabei bin ich ein Mensch, der es liebt, den eigenen Körper wahrzunehmen. Denn mir ist es wichtig, zu spüren, was gerade los ist. Mein Körper ist mein Barometer, um Entscheidungen zu treffen, um meine Bedürfnisse wahrzunehmen. An solchen Tagen, die von starken Schmerzen, Verdauungschaos und Erschöpfung geprägt sind, würde ich mich am liebsten non-stop aus mich heraus beamen. Warum es aber so wichtig ist und wie ich meinen Körper spüre, auch wenn ich manchmal gerne stattdessen in Ablenkungshausen verweilen möchte, erzähle ich dir in diesem Artikel.

„4 Tipps deinen Körper zu spüren in Zeiten, in denen du ihn lieber nicht spüren möchtest“ weiterlesen