Im September war es so weit: ich wurde 40! Und ganz ehrlich? Ich war ziemlich geschockt. Nicht darüber, wie ich mich fühlte. Sondern darüber, welche Sätze mir entgegen geworfen wurden:
„Mit 40 geht’s bergab!“ … aha? Hatte ich das nicht …
Im September war es so weit: ich wurde 40! Und ganz ehrlich? Ich war ziemlich geschockt. Nicht darüber, wie ich mich fühlte. Sondern darüber, welche Sätze mir entgegen geworfen wurden:
„Mit 40 geht’s bergab!“ … aha? Hatte ich das nicht …
Kaffee ist warm, duftet gut, macht wach und steht in gefühlt jedem „ungesunden“ Morgenritual ganz selbstverständlich auf dem Plan. Kein Wunder: Kaffee hat in unserer Gesellschaft Kultstatus. Er ist ein Symbol für Produktivität, Genuss und kurze Auszeiten zugleich. Für viele …
Essen ist nie nur Essen. Es ist Kultur, Identität, Beziehung und oft auch Bühne. In kaum einem anderen Bereich unseres Alltags spiegeln sich gesellschaftliche Normen, Schönheitsideale und Geschlechterrollen so unmittelbar wider wie beim …
Intervallfasten klingt wie ein Gesundheitsversprechen mit Uhrwerk:
Nur essen zwischen 12 und 20 Uhr. Davor? Tee. Danach? Luft.
Omega 3, Zink und Co. Wo wir auch hinschauen, werden uns Nahrungsergänzungsmittel empfohlen. Sie sollen uns fitter, glücklicher, schlanker machen, gegen Beschwerden in den Wechseljahren helfen oder einfach das ausgleichen, was die normale Ernährung angeblich nicht mehr schafft.
Der Dschungel …
Es gab Tage, da fühlte ich mich, als wäre ich in Geiselhaft meines eigenen Bauchs. Menschen mit Reizdarmsyndrom wissen genau, wovon ich spreche:
Der Termin steht, Klamotten sind rausgesucht, …
Eier gelten als Inbegriff gesunder Ernährung – reich an Proteinen, Vitaminen und vielseitig einsetzbar. Wenn ich durch Instagram scrolle, sehe ich viele “Ernährungsexpert:innen”, die zu dem täglichen Verzehr von Eiern raten.
Doch hinter der unscheinbaren Schale verbirgt sich eine komplexe …
Fermentierte Getränke wie Kombucha und Wasserkefir liegen voll im Trend – und das seit mehreren tausend Jahren! Auch wenn wir auf Instagram oder TikTok den Eindruck bekommen könnten, sie seien die neueste Erfindung.
Sie …
Und plötzlich merkst du: es wird eng. Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit, ja sogar Panik. Ein Blähbauch kann dich ganz schön außer Gefecht setzen. Aber wie entsteht (d)ein Blähbauch überhaupt und was kannst du dagegen tun?
Oft steckt nichts Bedrohliches …